Geländearbeiten und Ausrüstung
Wir verfügen über eigene Ausrüstungen für folgende Leistungen:
- Raumluftuntersuchungen:
- auf faserförmige Schadstoffe (Asbest, KMF) gem. VDI Richtlinie VDI 3492 (2 Messgeräte „HONOLD A110“, 2 Messgeräte „HONOLD G110“)
 - auf VOC gem. DIN EN ISO 16000 (1 Messgerät „GSA SG350ex“)
 - zur Untersuchung der Mikrobiologie (Schimmelpilze, Bakterien) gem. VDI 4300 (Probenahmesystem u.a. „MBASS30 V3“ mit Luftkeimsammelkopf „LKS 100“)
 
 
- Feststoffuntersuchungen:
- Beprobung und Untersuchung von Baustoffen
- Entnahme von Einzelproben z.B. mittels Kernbohrungen (nass/trocken) mit einem Durchmesser bis 160 mm im Rahmen von Bauschadstofferkundungen
 - Vor-Ort-Screening zur Erkennung asbesthaltiger Materialien durch Einsatz des Nahinfrarot- (NIR) Analysator „microPHAZIR AS“
 - Haufwerksbeprobung zur Abfalldeklaration, z.B. im Rahmen von Rückbau- bzw. Abbruchmaßnahmen
 
 - Beprobung und Untersuchung von Boden und Schlamm
- Entnahme von Einzel- oder Flächenmischproben zur Beweissicherung, z.B. im Rahmen von Aushubarbeiten
 - Durchführung von Kleinrammkernsondierungen mittels elektr. Sondiergerät (Sonden unterschiedlicher Länge und Durchmesser, hydraulisches Ziehgerät), z.B. im Rahmen einer Altlastenerkundung
 - Haufwerksbeprobung zur Abfalldeklaration, z.B. im Rahmen der Überwachung von Aushubmaßnahmen
 
 
 - Beprobung und Untersuchung von Baustoffen
 
- Wasseruntersuchungen:
- Einsatz von Tauch- und Saugpumpen unterschiedlicher Leistung für die Beprobung von Wasser (z.B. Grundwassermessstellen)
 - Einsatz von pH-, Leitfähigkeit-, Sauerstoff-, Temperatur-Meßgeräten zur Bestimmung der Vor-Ort-Parameter bei der Wasserprobenahmen
 
 
- Bauforensische Untersuchungen:
- Optische Bauforensik (u.A. Schimmelpilzdetektion) durch den Einsatz verschiedener Forensiklampen und Filter
 
 
- Radonmessungen:
- Durchführung und Auswertung von Kurz- und Langzeitmessungen durch eine Radonfachperson
 
 
Chemisch-physikalische und biologische Untersuchungen an entnommenen Proben vergeben wir an akkreditierte Labors.